Kaum war das neue Jahr gestartet, hieß es für die Frauenmannschaft des TuS Coswig 1920 auch schon wieder „Punktspiel“ – in heimischer Halle begrüßten die Coswigerinnen am 04.01.2025 den SV Lok Nossen II und den SV Motor Mickten III. Extra wegen des frühen Spieltags hatten die Coswiger Mädels die Weihnachtspause verkürzt und schon am 02. und 03.01. zum Training in der Halle gestanden.
Gegen Motor Mickten im ersten Spiel kam aber schnell das Dejavú zu den letzten Spieltagen – die Annahmeprobleme. Zwar lief das Spiel im ersten Satz bis zum 7:6 noch ausgeglichen, doch ab da konnten die Coswigerinnen nicht mehr wirklich punkten. Die häufig kurz vor die Grundlinie geschlagenen Aufschläge konnten ein ums andere Mal nicht kontrolliert werden, so dass an ein geordnetes Aufbauspiel nicht mehr zu denken war. Die Quittung war für die TuSsies deutlich (8:25, 12:25, 6:25).
Doch ein Spieltag hat immer zwei Chancen. Gegen die SV Lok Nossen zeigten die Coswigerinnen ein anderes Gesicht. Plötzlich gelangen die Annahmen und damit konnten die TuSsies auch im Angriff punkten. Mit starken Aufschlägen und einer ganzen Reihe direkten Punkten daraus hieß es schnell 25:16. Doch der zweite Satz zeigte diesmal ein weiteres Problem der vergangen Spieltage: eine plötzlich kollektiv verlorengegangene Sicherheit bei den Aufschlägen. Bei fast 50 % verschlagenen Aufgaben war der Satzerfolg (21:25) für Nossen die folgerichtige Konsequenz. Doch auch hier bewiesen die TuSsies, dass man die Fehler analysieren und dann auch abstellen kann. In den nächsten Sätzen sollte die Aufschlagqualität kein Thema mehr sein. Da auch weiterhin die Annahme stabil war, konnte Zuspiel und Angriff die notwendigen Punkten zum 25:13 einfahren. Der vierte Satz sorgte dann nur noch einmal kurz für Nervosität: schnell lag TuS mit 1:8 zum Start hinten, doch Punkt für Punkt konnte Coswig den Rückstand verringern bis beim Stand von 15:15 der Fehlstart ausgemerzt war. Nur zwei weitere Punkte ließen die TuSsies dann zum 25:17- Satz und damit zum Spielerfolg zu.