Coswiger HSG – SG Klotzsche 51:26 (26:12)
Nach dem kritischen Worten zum Spiel gegen die NSG DD NordWest reagierte die Mannschaft: von der 1.Sekunde an wurde konzentriert und vor allem schnell gespielt, So stand es nach 10 Minuten 11:3 und zur Halbzeit 26:12. In der 2. Halbzeit spielten die Coswiger konzentriert weiter und systematisch wurde das Torekonto erhöht – eine gute Mannschaftsleistung. Anerkennenswert ist der Kampfgeist der Jungs aus Klotzsche, die bis zur letzten Sekunde um jedes Tor kämpften.
Es spielten: Mats, Franz 4 , Matteo, Richard 14, Malte 2, Finn 15, Valentin 9, Tom, Jarne 7
Coswiger HSG – NSG Dresden NordWest 35:29 (19:14)
in einem schwachen Spiel liefen die Coswiger bis zur 15. Minute einem Rückstand hinterher, erst da konnten sie zum 9:9 ausgleichen. Ab dann konnten sich die Coswiger absetzen, die Leistung ließ Luft nach oben. So wurden die Seiten beim 19:14 gewechselt. In der 2. Halbzeit spielten die HSG-Jungs ihren „Stiefel runter“, ohne zu überzeugen und mit viel Leerlauf. Endstand 35:29
Es spielten: Mats , Franz 1,Matteo 2, Richard 9, Emil3, Malte, Finn 11 , Tom 2, Valentin 3, Jarne 4
TSV DD Bühlau – Coswiger HSG 35:31 (20:22)
Gegen den Tabellenzweiten hatten sich die Coswiger einiges vorgenommen. Und es entwickelte sich ein Spiel auf hohen Niveau. Über 3:3, 5:5, 10:10 führten die Coswiger in der. 15 Minute erstmals mit 10:12. Bühlau gelang immer wieder der Ausgleich, stark kämpfende Coswiger konnten sich zum Halbzeitstand 22:20 einen leichten Vorsprung erarbeiten. In der 2. Halbzeit konnten die Coswiger über 26:22 und 30:27 bis zur 37. Minute die Führung leicht ausbauen. Aber was war jetzt los? Den HSG-Jungs gelang in den restlichen 13 Minuten nur noch ein Tor, während Bühlau 8 Tore warf. Endstand 35:31 für Bühlau. Fazit : 37 Minuten stark gespielt und dann… – einfach Schade!!
Es spielten Mats, Franz 4 , Richard 5, Emil 5, Finn 10, Tom 1, Valentin 2, Jarne 4
Coswiger HSG – HSV Weinböhla 36:20 (19:09)
Coswig begann gleich mit einem verschossenen 7-Meter. Die Jungs konnten dennoch über 3:0; 8:5; 16:8 mit dem Halbzeitstand von 19:09 in die Kabine gehen. Die 2. Halbzeit war wieder von vielen technischen Fehlern und vergebenen Torchancen der Coswiger geprägt und die aufopferungsvoll kämpfenden Weinböhlaer Jungs kamen in der 2. Halbzeit etwas besser zum Endstand 36:20 für Coswig ins Spiel. Am 18.01. geht es zum Tabellenzweiten nach DD Bühlau, da muss dringend eine Leistungssteigerung her.
Es spielten: Mats, Franz 2 , Matteo 1, Richard 10, Emil 5, Malte 1, Finn 12, Valentin 4, Tom, Jarne 1
Coswiger HSG – TSV Dresden-Bühlau 32:44 (16:22)
Die Coswiger Jungs konnten in diesem Spiel verständlicherweise nicht an ihr Leistungsvermögen gehen und spielten mit einem „Klotz am Bein“, mussten sie doch heute ohne unseren Torwart auskommen. Es spielten: Mats/Matteo, Franz 1, Richard 6, Finn 15, Malte 1, Emil 6, Jarne 3, Tom, Valentin 1
SG Pirna/Heidenau – Coswiger HSG 38:32 (14:11)
Die Coswiger Jungs kämpften herausragend, allen voran unser adhoc-Ersatztormann.
Es spielten: Matteo, Franz 1 , Richard 6, Emil 3, Malte 1 , Finn, 14, Valentin 4. Tom, Jarne 3
Coswiger HSG – HSV Dresden II 35:28 (20:9)
Die Coswiger Jungs (Platz 4) gingen gegen den Tabellennachbarn (Platz 5) hoch konzentriert ins Spiel und gingen schnell mit 8:2 bis Minute 8 in Führung. Die Dresdner Jungs kamen gegen unsere starke Abwehrleistung nicht richtig zum Zug, folgerichtig kam die Auszeit des Dresdner Trainers. Die Coswiger gingen weiter ein sehr hohes Tempo, blieben in der Abwehr konsequent und konnten einige Tempogegenstöße einleiten. Es waren leider wieder einige Unachtsamkeiten insbesondere im Angriff zu verzeichnen. Mit 20:9 wurden die Seiten gewechselt. Mit der 2. Halbzeit stellte der Dresdner Trainer die Abwehr um, damit hatten unsere Jungs etwas Schwierigkeiten. Abspielfehler, Fehlwürfe, überhastete Abschlüsse und Unachtsamkeiten in der Abwehr brachten die stark kämpfenden Dresdner immer besser ins Spiel. Sie verkürzten bis zur 37. Minute auf 4 Tore zum 26:22. Doch die Coswiger Jungs fingen sich und kämpften sich aus dem Tal. Mats im Tor war erneut eine Bank und Finn mit 18 Treffern erfolgreichster Torschütze. Die Tordifferenz wurde wieder erhöht und das Spiel verdient mit 35:28 gewonnen.
Es spielten: Mats, Finn 18, Richard 6, Jarne 6 , Emil 2, Valentin 2, Franz 1, Malte, Matteo