03523 63495 info@tuscoswig.de

Am 04.05. Stand für die TuSsies aus Coswig die Teilnahme am Sachsencup an. Das Pokalturnier, dass allen sächsischen Vereinen offen steht, fand diesmal in Dresden statt. In zwei Dreiergruppen wurden die Siegerinnen ausgespielt.

In der Coswiger Gruppe warteten die zweite Mannschaft von Grün-Weiß Coschütz und die Mannschaft aus Plauen-Oberlosa. Und gegen die Vogtländerinnen starteten die TuSies ins Spiel. Und das Spiel begann mit einiger Verwirrung aufgrund des von den Trainern ausgegeben Spielsystems. Nachdem der Versuch mit einer Auszeit und einem Wechsel rückgängig gemacht wurde, lag Coswig bereits deutlich zurück und konnte den Satz nur zum 19:25 retten. Doch die Sicherheit wollte auch im zweiten Satz nicht für die Coswiger im Turnier ankommen. Insbesondere Annahmefehler führten zum leistungsgerechten 16:25 und damit zur Auftaktniederlage.

Im zweiten Spiel des Tages gegen Coschütz wollten alle viel, zusammengebracht hat man aber sehr wenig. Hüllen wir also bis auf das Ergebnis den Mantel des Schweigens über dieses Spiel (14:25, 18:25).

Gegen den TSV Reichenbach ging es für die TuSsies also im Letzten Spiel um Platz 5. Und man merkte den Coswigerinnen von Anfang an an, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Nur waren Weile und Leistungsbereitschaft noch nicht kalibriert. Insbesondere weiter mit der Annahme und der etwas diffusen Spielweise mit viel zweiten Bällen übers Netz kämpfenden TuSsies sahen sich plötzlich mit einem 20:25 mit dem Rücken zur Wand. Ein Volleyballspiel ist halt erst vorbei, wenn der letzte Ball gespielt ist. Und die Coswigerinnen besannen sich auf ihre Aufschlagqualität, sodass nach zwischenzeitlichem Rückstand von 6 Punkten plötzlich Satzball für die Coswigerinnen war. Das erst der vierte davon zum 26:24 genutzt werden konnte, war vor allen Dingen der Herzgesundheit der Trainer und Fans nicht zuträglich.

Der entscheidende Tiebreak schien dann lange eine sichere Sache des TuS zu sein (13:3), doch eine Aufschlagserie der Reichenbacherinnen lies die Nervosität auf Bank und Tribüne dann wieder steigen. Mit dem 15:12 konnten die TuSsies dann einen aufregenden Sieg und damit Platz 5 einfahren.